Zertifikatsverleihung mit feierlichem Rahmen
Maria Otruba durfte mehr als 50 Gäste im Diözesanhaus begrüßen. Es waren Teilnehmerinnen aus den Lehrgängen in Schlierbach, Aigen-Schlägl und Linz (teilweise mit Begleitung) anwesend. Auch die Regionsbegleiterinnen und Referentinnen der Ausbildung waren eingeladen.
Sehr gefreut hat uns, dass LR Dr. Hattmannsdorfer mit seinem Besuch seine Hochachtung und Wertschätzung für SelbA ausdrückte. Mit seinem Leitspruch „Solidarität ist nicht eine Aufgabe des Staates – wir alle tragen Verantwortung über die Gesellschaft“ betonte er die Wichtigkeit von SelbA.
Weiters hob er in seiner Rede hervor, dass er begeistert sei - einerseits vom Konzept, dass Menschen ausgebildet werden und andererseits vom gelebten Spirit - der ganz besonders in der Interview-Runde mit Trainerinnen aus allen drei Lehrgängen spürbar war.
„Christian Pichler ist einer jener Personen, die die Gabe haben, Menschen Anerkennung und auch Mut zu vermitteln“, begrüßte Maria Otruba den Leiter des Katholischen Bildungswerkes OÖ. Dass Altern gestaltet und Gott sei Dank auch positiv beeinflusst werden kann, ist sich Christian Pichler sicher und dankte den Trainerinnen im Saal mit den Worten „Ohne Sie wäre SelbA in der Umsetzung vor Ort nicht möglich!“
Herzlichen Dank sagen wir auch SelbA-Trainer Karl Leitner, der mit seiner Partnerin, die Feier mit Instrumentalklängen und berührenden Liedern wie „Für immer jung“ und „Für die Liebe“ musikalisch umrahmt hat.
Die frischgebackenen Trainer*innen sind nach den vielen Modulen der SelbA Ausbildung bestens gerüstet für die Herausforderungen und Wege, die vor ihnen liegen. Fast alle haben bereits mit einer Gruppe gestartet und durften sich über ihr Zertifikat freuen. Wir gratulieren ganz herzlich!
Manuela Thaller
SelbA OÖ