Freitag 19. September 2025

"g e f a n g e n": Kunst im Gefängnis

Buchtitel gefangen_Foto: Diözese Linz

Gemälde von Inhaftierten in einem Buch veröffentlicht.

Im Rahmen eines Projektes „Kunst im Gefängnis“ wurden bei Workshops in den Justizanstalten Linz und Asten von Menschen im Strafvollzug Gemälde gestaltet und in einem Buch veröffentlicht.

 

Diese sind nun im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen am 23. Mai 2014 in der Kapelle des Krankenhauses der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg ausgestellt worden und das Buch "g e f a n g e n . Wenn Bilder sprechen könnten" wurde präsentiert. Herausgegeben wurde das Buch von der Projektleiterin Claudia Steinkellner, Studentin der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz und dem Krankenhausseelsorger Guido Rüthemann sowie Gefangenenseelsorger Markus Vormayr.

Bei Mal- und Schreibworkshops in den oberösterreichischen Justizanstalten von Linz und Asten Anfang 2014 entstanden aussagekräftige Bilder und Texte von Menschen, die dort leben müssen. 40 der „Art brut“-Werke, viele davon in Farbe, werden im Buch veröffentlicht und ihnen Texte unterschiedlichster Art, ebenfalls Lebensgeschichten, Vision, Gedichte, Gebete gegenübergestellt.

Weiters wirkten an diesem Band mit kommentierenden und begleitenden Texten u.a. Bischof Ludwig Schwarz, Christian Tornehl, Martin Kitzberger, Thomas Pitters und Anna Seyfried mit.

Die Erlöse aus dem Vertrieb des Buches werden wieder für die Seelsorge in den Justizanstalten eingesetzt.

gefangen. Wenn Bilder sprechen könnten, Claudia Steinkellner (Hg.), 2014 BoD Books on Demand Norderstedt
ISBN 978-3-7322-9496-1

 

Guido Rüthemann, KH-Seelsorge Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg / ej

 

Buchpräsentation 'gefangen' in der Kapelle der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg_Foto: Diözese Linz

 

Buchpräsentation "g e f a n g e n . Wenn Bilder sprechen könnten" in der Kapelle der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg.

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dkv-linz.at/
Darstellung: