Montag 27. Oktober 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Hagenberg im Mühlviertel

Jahrestreffen Kirchenpfleger:innen: Zertifikatsverleihung an neue Absolvent:innen

Am 4. Oktober 2025 fand  beim Jahres­treffen der Kirchen­pfleger:innen in Hagen­berg die Zertifikats­verleihung an die neuen Absolvent:innen der Fortbildung Kirchen­pflege statt. Zukünftig wird die Ausbildung "Lehrgang für Kulturgutpflege der Diözese Linz" heißen.

Autor:innen der Studie sind Thomas Schlager-Weidinger (l.) und Amin Elfeshawi (beide PHDL) sowie Petra Aigner (JKU). 

Viel beachtete Moscheeunterrichtsstudie präsentiert

Vor zweieinhalb Jahren wurde die viel beachtete Studie „Moscheeunterricht/Koranschulen in OÖ“ herausgegeben. Am 25. September 2025 präsentierten die Studienautor:innen die zentralen Ergebnisse in einer erweiterten Buchform.

Kirchliche Berufe wurden bei der Messe Jugend und Beruf in Wels präsentiert

Katholische Kirche bei der Messe Jugend & Beruf in Wels

„Was soll ich einmal werden?“ Mit dieser Frage kamen viele tausende Jugendliche von 1. bis 4. Oktober 2025 zur 36. Messe Jugend und Beruf nach Wels. Die Berufungspastoral der Diözese Linz machte auf kirchliche Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam.

Die Kirchenzeitung der Diözese Linz feiert ihr 80-jähriges Bestehen.

80 Jahre Kirchenzeitung: Einladung zum Jubiläumsgottesdienst mit Bischof Scheuer

Die Kirchenzeitung der Diözese Linz feiert ihr 80-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsgottesdienst am 10. Oktober 2025 um 16 Uhr im Linzer Mariendom mit Bischof Manfred Scheuer sind alle herzlich eingeladen. 

Kreuzschwestern Europa Mitte: Fest zum 200. Geburtstag der Ordensgründerin

Kreuzschwestern Europa Mitte: Fest zum 200. Geburtstag der Ordensgründerin

Am 4. Oktober 2025, dem Festtag des hl. Franz von Assisi, feierten die Kreuzschwestern der Provinz Europa Mitte in Wels den 200. Geburtstag ihrer Gründerin Mutter Maria Theresia Scherer.

Das Lesefestival 'Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek' geht vom 20. bis 26. Oktober 2025 über die Bühne.

"Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"

Lesefestival vom 20. bis 26. Oktober 2025

Das Lesefestival "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" geht vom 20. bis 26. Oktober 2025 über die Bühne. Auch in Oberösterreichs (Pfarr-)Bibliotheken erwarten die Besucher:innen zahlreiche Veranstaltungen.

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem Pilgertag für Frauen ein. In Oberösterreich gibt es 31 Wege zur Auswahl.

Bildungskongresse 2025 im Bildungshaus Schloss Puchberg: Bildung muss neu gedacht werden – als Raum für Potenzialentfaltung, nicht für Standardisierung

Ausgebuchter Bildungskongress in Puchberg mit Appell

Unter dem Motto „Was wir sind & was wir sein könnten“ fand von 3. bis 4. Oktober 2025 im ausgebuchten Bildungshaus Schloss Puchberg ein außergewöhnlicher Bildungskongress statt.

Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge O?, Psychotherapeutin), Prim.a Dr.in Ellen Auer-Welsbach, MBA (Vorst?ndin der Klinik f?r Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Kepler Universit?tsklinikum Linz), Mag.a Bar

TelefonSeelsorge: Als Familie psychisch gesund bleiben

Wie man als Familie trotz persönlicher Herausforderungen psychisch gesund bleiben kann, erläuterten Expertinnen der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 und die Jugendpsychiaterin Primaria Ellen Auer-Welsbach am 6. Oktober 2025 bei einer Pressekonferenz in Linz.

FEST FÜR DIE ERDE

FEST FÜR DIE ERDE ermutigte zu Nachhaltigkeit

Im Zeichen des Klimaschutzes und der Schöpfungsverantwortung wurde am 4. Oktober 2025 mit Musik, Kleinkunst und Performances ein "FEST FÜR DIE ERDE" im Mariendom und auf dem Domplatz gefeiert.

Interreligiöse Vernetzungstreffen

Interreligiöse Vernetzungstreffen

Am 20. September und 3. Oktober 2025 fanden in Oberösterreich zwei besondere Vernetzungstreffen interreligiöser Arbeitskreise statt – organisiert von Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften und der Volkshilfe OÖ.

Dekanat Altenfelden ins Vorbereitungsjahr gestartet

Pfarrstrukturreform: Dekanat Altenfelden ins Vorbereitungsjahr gestartet

Nach Gmunden, Reichersberg und Grein fand am 4. Oktober 2025 im Dekanat Altenfelden die Auftaktveranstaltung statt.

Von einigen Jugendlichen und allen Teilnehmenden wurde aus Schnüren ein 'Friedensnetz' geknüpft.

Niemals wieder: Gedenken der Katholischen Jugend in Ternberg mit Claudia Stöckl

Ein gemeinsames "Friedensnetz" knüpften mehr als 250 Menschen am 3. Oktober 2025 in der Pfarrbaracke Ternberg beim Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Ternberg. Die Rede zum 17. Gedenken hielt Radiomoderatorin Claudia Stöckl.

Schutzengelkapelle im Stift Wilhering

Mystik & Geist: Schutzengel

Anlässlich des Schutzengel-Sonntag sprechen wir mit Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering und Martina Gelsinger vom Fachbereich Kunst und Kultur der Diözese Linz über die Bedeutung von Schutzengel im Glauben und der Kunst. 

Eröffnung des Akademischen Studienjahres 2025/26

KU Linz: Eröffnung des Akademischen Studienjahres 2025/26

Traditionell mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Festakt wurde am 1. Oktober 2025 das Studienjahr 2025/26 an der Katholischen Privat-Universität Linz eröffnet. Im Rahmen der akademischen Feier in der Aula der Universität erfolgte die Überreichung der Festschrift "Leiten durch Reflexion" an Bischof Manfred Scheuer, Magnus Cancellarius der Universität, anlässlich seines 70. Geburtstags.

Zukunftsweg
Fachbereichsleiter Ewald Kupfinger bezieht das Publikum mit ein

Informationstreffen für Mitglieder der Fachausschüsse für Finanzen

Unter hoher Beteiligung von insgesamt 100 Personen im Priesterseminar und gleichzeitig auch online fand diese...

Dekanat Windischgarsten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Windischgarsten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-braunau.at/
Darstellung: