Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

MinistrantInnen Wallfahrt Rom © KJS OÖ

Ministrantenwallfahrt: 1.000 junge Österreicher beim Papst

Mit starker österreichischer Beteiligung begann am Montag in Rom die Ministrantenwallfahrt der deutschsprachigen Diözesen: 1.000 Kinder und Jugendliche aus der Erzdiözese Wien darunter 250 aus der Diözese Linz mit ihren ehrenamtlichen Begleitern nehmen an dem einwöchigen Treffen teil, dessen Höhepunkt eine Begegnung mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz am Dienstagnachmittag sein wird.

P. Johann Tanzer SDB © Caritas - St. Isidor

Professjubilare bei den Salesianern Don Boscos

P. Franz Kniewasser aus Steinbach am Ziehberg und P. Johann Tanzer aus St. Isidor feiern ein rundes Professjubiläum.

Profess von Sr. Ruth Summer © Marschall PR

Erste zeitliche Profess von Sr. M. Ruth Summer

Am Samstag, 2. August 2014, legte Sr. M. Ruth Summer in der Kapelle des Mutterhauses der Franziskanerinnen von Vöcklabruck ihre erste zeitliche Profess auf zwei Jahre im Rahmen eines feierlichen Festgottesdienstes in Anwesenheit zahlreicher Mitschwestern, der Eltern und Freunde ab.

72 Stunden ohne Kompromiss © Mastalier

72 Tage vor 72h

Am 15. Oktober startet Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit der youngCaritas und Hitradio Ö3. Videobotschaft der Söhne Mannheims zum Start des Countdown.

© tom mesic 2014, Tomislav Mesic

Konzert am Domplatz: Konstantin Wecker & Angelika Kirchschlager

Als Liedermacher und Sänger ist Konstantin Wecker seit Jahrzehnten ein Fixstern am Konzerthimmel. Mit Weltstar Angelika Kirchschlager war er am 4. August am Linzer Domplatz zu Gast. Die beiden gaben sich ihrer großen Leidenschaft hin: dem Lied.

P. Gabriel Strasser © Stift Kremsmünster

Konsistorialrat P. Gabriel Strasser OSB gestorben

KonsR P. Gabriel Strasser, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, emer. Pfarrer, ist am 1. August 2014 im 82. Lebensjahr im Stift Kremsmünster verstorben.

Barbara Prammer 2011 im Parlament © CC wikipedia Manfred Werner - Tsui

Bischof Schwarz, Caritas und Kath. Frauenbewegung zum Tod von Barbara Prammer

Der Linzer Diözesanbischof hat die Nachricht vom Tod Barbara Prammers in seinem Urlaub erfahren. Er drückt den Angehörigen gegenüber seine tiefe Anteilnahme aus.

Kinder in Syrien. © Caritas / Sebastian Philipp

Augustsammlung 2014: Hilfe gegen den Hunger

Die Caritas ruft im Sommer 2014 zur Unterstützung für notleidende Menschen in Syrien und Afrika auf.

Terminkalender

Veranstaltungsübersicht August/September 2014

Terminauswahl von Veranstaltungen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich im August und September 2014.

Feier der Heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Konrad am Froschberg in Linz. © Roland Lengauer

Vorweggenommene Entscheidung

Ein Kommentar von Heinz Niederleitner in der KirchenZeitung zum Kardinal Müllers striktem Nein zur Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene.

Gespräch mit Betroffenen © Caritas OÖ

Unterbringung von AsylwerberInnen in OÖ abgesprochen

Nach intensiven Gesprächen der lokalen Politik mit den Expertenorganisationen - darunter auch die Caritas OÖ - hat das Land OÖ die Unterbringung von AsylwerberInnen in OÖ zu einem großen Teil geklärt.

Reise nach Polen © KirchenZeitung Diözese Linz

KirchenZeitungs-Reise nach Polen

Polen ist ein Land mit reicher Tradition – und es steht 25 Jahre nach dem Kommunismus in einer Phase des Wandels und der Erneuerung. Die KirchenZeitung Diözese Linz war mit LeserInnen und dem Evangelischen Bildungswerk in Polen.

Sommercamp der Katholischen Jugend OÖ in Weyregg am Attersee. © kj oö

Sommercamp mit Spaß, Sport und Spiritualität

Ein vielseitiges Programmangebot und beste Sommerstimmung machten das diesjährige Sommercamp der Katholischen Jugend OÖ in Weyregg am Attersee von 19. bis 25. Juli 2014 zu einem unvergesslichen Erlebnis für ca. 70 Jugendliche.

OÖ Stiftskonzerte 2014 © OÖ Stiftskonzerte, Alfred Atteneder; Wolfgang Katzböck

Das waren die OÖ. Stiftskonzerte 2014

Von 5. Juni bis 27. Juli 2014 fanden 16 Konzerte in den Stiften St. Florian, Kremsmünster und Lambach statt. Insgesamt ca. 6900 Konzertbesucherinnen und -besucher kamen an die drei Konzertorte in den zwei Sommermonaten 2014. 

Bischof Maximilian Aichern_ Bad Ischl _2014_07_28 © Günther Madlberger

Bischof Aichern bei Weltkriegsgedenken: Schuld und Herausforderung der Kirchen

Die Stadt Bad Ischl lud am Montag, 28.7.2014 zu einer "Gedenkfeier anlässlich der 100. Wiederkehr der Kriegserklärung in Ischl" ins Theater- und Kongresshaus Bad Ischl. Am Morgen des 28. Juli 1914 unterschrieb Kaiser Franz Joseph in seinem Arbeitszimmer in der kaiserlichen Villa in Bad Ischl am Schreibtisch mit einem Federkiel die Kriegserklärung an Serbien.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.frauenpilgertag.at/
Darstellung: